Nach einigen Jahren Pause fand am 26. Mai wieder das Pfarrfest der Pfarre Oberwölbling statt. Die Jugendblaskapelle Fladnitztal sorgte mit einem Frühschoppen für die musikalische Untermalung. Bei einem Schätzspiel konnten schöne Preise gewonnen werden, die von ortsansässigen Firmen großzügig gespendet worden waren.
Eine Gruppe Frauen und Männer führte die jährliche ehrenamtliche Großreinigung unseres Gotteshauses durch. Unter anderem wurden mit dem im Vorjahr erworbenen Teleskopmopp die Spinnweben entfernt.
Die Pfarre Oberwölbling veranstaltete gemeinsam mit der Volksschule und der Mittelschule einen Aufsatz- und Zeichenwettbewerb. Über 90 Arbeiten wurden abgegeben. Ein Team von Pfarre und Schule ermittelte die Preisträger, welche im Zuge einer rhythmischen Messe ausgezeichnet wurden.
Seit Jahren engagieren sich Menschen unserer Pfarre in Begegnungen mit betagten, kranken oder nicht mehr mobilen Menschen. Kurze wiederkehrende Besuche in ihrem Zuhause oder im Pflegeheim verbreiten stets große Freude. In den Tagen vor Ostern hat man sich wieder aufgemacht. Diesmal mit süßen Ostergrüßen aus der Tortenwerkstatt Edith Krumböck ZUCKERWOLKE.
Der Vorstand des Pfarrgemeinderates beschloss die Anschaffung eines neuen Weihwasserkessels für die Pfarrkirche. Wenige Wochen später wurde das neue Schmuckstück von Pfarrer Seeanner befüllt und gesegnet.
Ein großes Lob gebührt den Sternsingern, die trotz Wind und Regen in der Pfarre Oberwölbling unterwegs waren. Diesen jungen Leuten und ihren Begleitern gebührt wahrlich ein großes Lob.